Medenspielstart: Starker 9:0 Auftaktsieg für NBV-Herren gegen Rot Weiß Düsseldorf
Velbert, 05. Mai 2025. Am letzten Wochenende ging es für neun der insgesamt 30 Mannschaften des Netzballvereins los - die Sommer-Medenspielsaison wurde eröffnet. Viel vorgenommen hat sich die erste Herrenmannschaft des Netzballvereins: Mit Spielern aus den eigenen Reihen wie Matthieu Wehner, Ilian Mechbal, Fyn Franke und Maximilian Jacob sowie der langjährigen Verstärkung Tim van den Dijssel und den Neuzugängen Jurriaan Bol und Mika Berghaus visieren sie den Aufstieg in die erste Verbandsliga und längerfristig in die Regionalliga an.
Den ersten Schritt dahin haben sie geschafft: Mit einem 9:0 Kantersieg konnten die NBV-Herren ihre Gegner von Rot Weiß Düsseldorf im Auftaktduell am heimischen Kostenberg besiegen. Trotz des regnerischen Wetters waren auch viele Zuschauer zum Anfeuern gekommen.
Mika Berghaus führte das Team an und erspielte im Spitzeneinzel einen klaren 6:1, 6:2 Sieg. Auch alle weiteren Netzballer waren ihren Gegnern klar überlegen: Matthieu Wehner 6:1, 6:2, Ilian Mechbal 6:0, 6:0, Fyn Franke 6:1, 6:2, Tim van den Dijssel 6:0, 6:2 und Maximilian Jacob 6:1, 6:2.
Auch die abschließende Doppelrunde verlief glatt für den NBV: Berghaus und Wehner gewannen mit 6:3, 6:3, Mechbal und van den Dijssel mit 6:4, 6:0 und Franke und Jacob mit 6:1, 6:3.
Betreut wurde das Team von Tennis-Legende Detlev Irmler. Der 83-jährige fungiert seit mehreren Jahren im Netzballverein als Coach der Tennisschule von Mark Joachim. Irmler war viele Jahre Chef-Coach der Bundesliga-Mannschaft vom Rochusclub Düsseldorf und ist Mitglied im Internationalen Tennis Club von Deutschland, in den nur bedeutende Persönlichkeiten des Tennissports aufgenommen werden wie Boris Becker oder Steffi Graf. Der prominente Coach stand seinen Schützlingen bei ihren Matches bei und hatte für jeden einen Tipp parat. „Es ist für uns eine Riesenehre, dass wir so einen legendären Coach an unserer Seite haben“, freut sich Mannschaftsführer Fyn Franke.
Schon in der nächsten Woche wartet die vielleicht schwierigste Aufgabe der Saison auf die ersten NBV-Herren, denn dann müssen sie auswärts beim Rochusclub Düsseldorf antreten. „Es ist zwar nur die dritte Mannschaft des Rochusclubs, aber der Verein hat einen hochkarätigen Kader und man weiß vorher nicht, wer an dem Spieltag antreten wird“, so Franke. „Wir freuen uns aber auf die Partie und werden alles geben“, kündigt er selbstbewusst an.
Die ersten Damen des Netzballvereins gehen in dieser Saison fast ausschließlich mit Spielerinnen aus den eigenen Reihen an den Start. Erwartungsgemäß stehen ihnen schwere Partien bevor, in denen sie um den Klassenerhalt in der hochklassigen Niederrheinliga kämpfen müssen.
Am Samstag hatten die NBV-Damen im Heimspiel gegen TC Rheinstadion nur an Position eins mit Gabriela Mujan eine externe Verstärkung, die bereits seit einigen Jahren für den NBV spielt Gegen ihre starke niederländische Landsfrau Olga Kalyuzhnaya unterlag sie jedoch mit 2:6, 1:6. Eine tolle Leistung zeigte Liva Yildiz: An Position zwei verlor sie zwar den ersten Satz mit 0:6, dann konnte sie jedoch das Match mit 7:5 und 10:5 zu ihren Gunsten drehen.
Mannschaftsführerin Lauren Wagenaar setzte sich klar mit 6:4, 6:0 durch. Die in diesem Jahr zum NBV gewechselte Tijana Jevtic war angeschlagen und gab ihr Einzel auf, war aber noch für das Doppel spielbereit. An Position fünf verlor Ana Sovilj mit 1:6, 4:6, dafür konnte aber Lisa Bischoff an Position sechs mit 6:4, 6:2 einen Sieg für ihr Team einfahren. Die erst 13-jährige Bischoff ist eines der NBV-Top-Talente. „Lisa hat uns schon in der Wintersaison erfolgreich unterstützt, sie hat super gespielt“, lobte Mannschaftsführerin Wagenaar.
Nach dem 3:3 unentschieden aus der Einzelrunde kam es nun auf die Doppel an. Hier konnte aber nur das dritte Doppel mit Yildiz und Sovilj mit 6:2, 7:6 punkten. Wagenaar und Jevtic verloren mit 0:6, 3:6, dafür wurde es im zweiten Doppel mit Mujan und Bischoff vor allem im zweiten Satz sehr spannend. Am Ende verloren sie aber mit 4:6, 6:7 zum 4:5 Endstand. Gleich am nächsten Samstag geht es für die NBV-Damen weiter mit einem Auswärtsspiel bei Bayer Wuppertal.
Neben den Top-Teams konnten auch weitere Mannschaften Siege für den NBV davontragen: Die zweiten Herren gewannen mit 7:2 in der Bezirksliga gegen Blau Weiß Ronsdorf, die zweiten Damen (BK B) mit 9:0 gegen den Haaner TC, die Damen 40 (Bezirksliga) mit 6:3 bei Blau Weiß Elberfeld und die Herren 55 (BK A) mit 7:2 gegen den Haaner TC.